Lass andere von deinen Problemen mit AWS wissen: Kommentar schreiben
AWS, auch bekannt als Amazon Web Services, ist eine Tochtergesellschaft von Amazon, die Cloud-basierte Produkte, Lösungen und Dienstleistungen anbietet. Es ermöglicht Unternehmen, Datenbanken zu erstellen, Anwendungen zu entwickeln, Daten zu speichern und vieles mehr in einer sicheren Cloud-Umgebung. Wie bei jedem digitalen Dienst können jedoch auch bei AWS Störungen auftreten.
Einige der häufigsten Probleme, die AWS-Benutzer melden, sind unter anderem Netzwerkprobleme, Schwierigkeiten beim Zugriff auf den AWS Management Console, Probleme mit spezifischen Diensten wie Amazon S3 und EC2 sowie Verzögerungen bei der Ausführung von Funktionen. Ausfallzeiten können auch aufgrund von geplanten Wartungsarbeiten auftreten.
Im Falle einer Störung ist der erste Schritt, die AWS Statusseite zu überprüfen. Diese Seite gibt Auskunft über den Status aller AWS-Dienste weltweit und kann dabei helfen, zu bestätigen, ob es sich um ein individuelles Problem oder um eine weit verbreitete Störung handelt.
Um zukünftigen Störungen vorzubeugen, ist es empfehlenswert, regelmäßig Backups Ihrer Daten zu erstellen, die neuesten Updates und Patches zu installieren und die Best Practices für die Sicherheit zu befolgen, die von AWS bereitgestellt werden.